LOS Eisenach – Ihr Spezialist bei LRS, Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie

Susanne Beck
Öffnungszeiten
Montag: | 09:00 – 17:30 Uhr |
Dienstag: | 09:00 – 17:30 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 – 17:30 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 – 17:30 Uhr |
Freitag: | 09:00 – 17:30 Uhr |
Rechtschreibtest und Förderung bei LRS und Legasthenie im LOS Eisenach
Liebe Eltern,
Sie wünschen sich, dass Ihr Kind fröhlich, gesund und möglichst erfolgreich durch die Schulzeit geht. Sie möchten, dass Ihrem Kind alle Wege offenstehen und wissen, dass dazu ein guter Schulabschluss nötig ist. Sie sorgen sich, weil das Lesen und/oder Schreiben nicht so recht klappen will. und Ihr Kind deshalb gerade jetzt auch in anderen Schulfächern kaum eigenständig schriftliche Aufgaben bewältigen kann. Sie wollen Ihrem Kind helfen.
Seit 20 Jahren unterstützen wir im LOS Eisenach Kinder und Jugendliche bei der Überwindung ihrer LRS. Die richtige Methode ist der wichtigste Baustein in diesem Prozess, gefolgt von Intensität und Kontinuität.
Wissenschaftler haben bestätigt: Kinder mit Lernstörungen können kaum allein zu Hause lernen und ihr Lernstand ist nach längeren Pausen niedriger als vorher. Deshalb setzen wir unsere Förderung gerade jetzt ganz systematisch fort, denn wenn unseren Kindern der reguläre Schulunterricht zu großen Teilen fehlt, verstärken sich die Probleme.
Lockdown ohne Ende – Lerntherapie ist gerade jetzt wichtig Tests beweisen: Die LOS Online-Förderung hilft Wir nutzen dieselbe bewährte LOS-Methode wie im Präsenzunterricht
|
Dazu meldet sich das Kind am PC, Tablet oder Handy zur normalen Unterrichtszeit im Programm an und betritt einen von uns eingerichteten virtuellen Klassenraum. Kinder und Lehrer der normalen Fördergruppe sehen und hören einander. Der LOS-Pädagoge lädt die Übungsmaterialien hoch und der Förderschwerpunkt wird gemeinsam erarbeitet und geübt.
Zur Festigung und Automatisierung des Gelernten melden sich die Kinder anschließend in ihrer persönlichen Wortkiste an, in welcher ganz gezielt ein spezifischer Schwerpunkt wie -ck- trainiert werden kann. Zusätzlich gibt es weitere tolle Programme wie die Textkiste zum Lesetraining.
So können wir mit technischen Hilfsmitteln kontinuierlich weiter fördern. Einziger Nachteil dieser Arbeitsweise ist, dass man kaum die Möglichkeit hat, am Schriftbild des Kindes zu arbeiten.
Unsere regelmäßigen Lernerfolgskontrollen zeigen, dass die Online- Förderung kombiniert mit Übungen in der Wort-und Textkiste fast den gleichen Lernzuwachs bewirken, wie unsere klassische Förderung.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Kind unter einer LRS leidet, vereinbaren Sie einen kostenfreien Beratungstermin mit mir! Mittels einer anerkannten und standardisierten Diagnose finden wir heraus, ob Probleme vorliegen und wie diese ggf. aussehen. Auf dieser Basis kann eine individuelle und systematische Therapie im Lesen und/oder der Rechtschreibung erfolgen.
Ich freue mich auf Ihren Anruf bzw. Ihre Nachricht!
M.A. integrative Lerntherapie Susanne Beck
Aktuelles

Einladung zum 2. Online - Elternseminar, Termin: Montag 17. Mai, 19.00 Uhr
LOS Eisenach