LOS Essen – Ihr Spezialist bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie

Portrait LOS Essen:  Vera Bresemann-Katzke
Institutsleitung:
Vera Bresemann-Katzke
Öffnungszeiten
Montag:11:00 – 20:00 Uhr
Dienstag:11:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch:11:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag:11:00 – 20:00 Uhr
Freitag:11:00 – 20:00 Uhr
Samstag:09:30 – 13:30 Uhr
Pädagogen gesucht!

Jetzt kostenlos zur Förderung beraten lassen!

Lese-Rechtschreib-Schwäche zu erkennen, ist nicht immer einfach.
Kontaktieren Sie mich! Ich berate Sie gerne.

Das LOS in Essen schließt am 31.07.23. Eine Förderung ist bis dahin noch möglich.

Rechtschreibtest und Förderung bei LRS und Legasthenie im LOS Essen

 

Liebe Eltern, liebe Interessierte,

stockendes Lesen, viele Fehler beim Schreiben im Deutschen und Englischen, eine fast unlesbare Schrift, Konzentrationsprobleme, Misserfolge in der Schule – diese Probleme kennen wir alle mehr oder weniger von unseren Kindern und Jugendlichen –, aber wann handelt es sich um eine LRS / Legasthenie? Und was heißt das dann? Was können Sie tun?

Verschaffen Sie sich Klarheit, rufen Sie mich an, dann beantworte ich Ihnen ausführlich und Ihrem Kind kindgerecht diese und alle Ihre individuellen Fragen persönlich.

Denn egal wie erschreckend die Begriffe Lese-Rechtschreib-Schwäche, Lese-Rechtschreibstörung, Leseschwäche, Rechtschreibschwäche auch klingen mögen – sie drücken vor allem eins aus: Ihr Kind braucht professionelle Hilfe, eine pädagogische Therapie, keine Nachhilfe, denn diese kann sich nicht angemessen und effizient auf die Ursachen der Lernprobleme Ihres Kindes einstellen.

Lassen Sie uns die Symptome Ihres Kindes erst erkennen und verstehen, um sie dann anzupacken und Schritt für Schritt zu überwinden.
 

Was ist eine LRS/Legasthenie?

In der Grundschule: Ihr Kind lernt erst extrem langsam die Buchstaben, schreibt diese immer wieder falsch und kann diese nicht den richtigen Lauten zuordnen, schreibt auch die ersten Wörter falsch, hat große Mühe beim Erlesen der Buchstaben, vermeidet das Lesen und hat keine Lust mehr, sich im Unterricht anzustrengen. Unruhig sitzt es in der Schule und am Tisch zu Hause, hat häufig Misserfolgserlebnisse, braucht für die Hausaufgaben viel länger als Sie denken, dass Ihr Kind brauchen sollte. 

Sie fragen sich, ob das normal ist? Sie denken, die anderen Schüler und Schülerinnen aus der Klasse Ihres Kindes können das viel besser? Seine Freunde und Freundinnen lesen auch einmal freiwillig ein Buch und verweigern sich nicht so, wie Sie es von Ihrem Kind kennen? Rufen Sie mich an und vereinbaren einen Termin!
 

In der weiterführenden Schule:

Ihr Kind fällt den Lehrern und Lehrerinnen durch die vielen Rechtschreibfehler auf oder Sie haben das Gefühl, dass es eigentlich nicht so sein sollte, dass jede selbstgeschriebene Seite Ihres Kindes vor Fehlern strotzt.

Aufgabenstellungen werden immer wieder fehlerhaft in Deutsch-, Englisch - und Matheklassenarbeiten umgesetzt, sodass die Noten viel schlechter ausfallen als es sein sollte, vielleicht auch weil das Lesen von den nun längeren Texten in der Schule viel Zeit kostet. Könnte es nicht sein, dass es am Text um die Aufgaben herum liegt, dass Ihr Kind auf einmal schlechte Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik hat?

Englisch wird zu einem großen Problem: Nun muss Ihr Fünftklässler oder Ihre Fünftklässlerin die englischen Wörter auch richtig schreiben können und das will einfach nicht gelingen. Ihr Kind vergisst ständig die Vokabeln, die es eigentlich doch gewissenhaft gelernt hatte...

Lassen Sie mich überprüfen, ob es nicht doch so ist, dass eine LRS oder Legasthenie hinter all diesen Problemen steckt. Dann können wir sofort damit anfangen, den Abstand zwischen den Leistungen Ihres Kindes und denen seiner Alters- und Klassenkollegen und -kolleginnen zu verringern.
 

Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben verschwinden nicht von selbst

Tun Sie nichts, müssen Sie im Fall einer LRS damit rechnen, dass der Abstand zu den Leistungen der Mitschüler und Mitschülerinnen in allen textlastigen Fächern immer größer wird, dass Ihr Kind den Anschluss und schließlich den Glauben an sich selbst verliert. Es wird immer schwerer, den Abstand zu den Freunden wieder zu verringern, die Lernmotivation und die Konzentration nehmen immer weiter ab. Das Falschgelernte setzt sich im Gedächtnis fest. Gute Noten werden immer seltener, obwohl sich Ihr Kind trotz allem bemüht und Sie auch schon verschiedene Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen ausprobiert haben. Schulische Nachhilfe kann nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein, ist in der Regel nicht intensiv und zielgerichtet genug, weil die Lerngruppen in der Schule zu groß sind, keine professionelle Diagnose erfolgt ist und die Betreuung nicht individuell genug sein kann.
 

Kann eine LRS / Legasthenie überwunden werden?

Ja, die LRS / Legasthenie im engeren Sinn genau wie alle anderen Probleme in den Fächern Deutsch und Englisch können im LOS überwunden werden. Melden Sie sich oder Ihr Kind einfach zum LRS-Test und zur Beratung an. Dabei lege ich Ihnen genau dar, unter welchen Voraussetzungen diese Lernschwäche - oder auch "einfach" Schwierigkeiten mit der Orthographie - überwunden werden kann.

Denn alle Menschen – egal ob Erstklässler (gegen Ende des ersten Schuljahres), Jugendlicher oder junger Erwachsener –, die erfahren möchten, wie es um ihre Rechtschreibung genau steht, können bei uns kostenlos und unverbindlich den wissenschaftlichen, normierten Rechtschreibtest schreib.on machen. Danach erläutere ich Ihnen das Ergebnis und berate Sie ausführlich.
 

Lesen und Schreiben lernt man durch Lesen und Schreiben: im Deutschen und im Englischen

Ich erstelle im Anschluss an die Beratung einen Förderplan und setze ihn im Laufe der pädagogischen Therapie der LRS mit einem Team an gut geschulten Pädagogen und Pädagoginnen um.

Die Unterstützung der betroffenen Familien durch Elterngespräche und Elternseminare sind bei uns selbstverständlich.

Das bewährte LOS-Fördermaterial und die LOS-Online-Programme bieten uns im LOS alle Möglichkeiten, die Probleme im Lesen, Schreiben, Formulieren von Texten aller Art und dem Lernen als solchem zu überwinden.
 

Das LOS Essen versteht sich als Partner der Schulen Ihrer Kinder

Wir können da unterstützen, wo das System Schule an seine Grenzen stößt – im Idealfall ziehen alle Beteiligten im Interesse der Kinder mit der Lernschwäche LRS an einem Strang: Eltern, Lehrer und Lehrerinnen und wir im LOS Essen.
 

Das LOS Essen seit 2013 in Essen-Steele – und online von überall erreichbar

Wir – das bin ich, die Leiterin des LOS Essen, Vera Bresemann-Schubert, meine Assistentin Randi Beardslee, die auch bei der LRS-Englisch-Therapie als Muttersprachlerin kompetent fördern kann, und die anderen gut ausgebildeten Pädagogen und Pädagoginnen.

Seit Oktober 2013, nach einigen Jahren im Schuldienst als Deutsch-, Französisch und Philosophielehrerin und nach vielen Jahren Erziehungsarbeit zu Hause mit drei leiblichen Kindern und einer Pflegetochter, kann ich nun ganz individuell und auf wissenschaftlicher Basis helfen, ohne den Lehrplan sofort an die allererste Stelle setzen zu müssen.

Denn im LOS Essen kann ich mit der seit 36 Jahren immer weiter entwickelten pädagogischen Therapie des LOS-Verbundes die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt fit für den Lehrplan machen.

Das heißt: Das einzelne Kind, seine Voraussetzungen, seine Stärken und Schwächen bilden den Ausgangspunkt unserer Hilfe. Der schulische Erfolg stellt sich dann ganz selbstverständlich ein. 

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen und mit meinem Team zu helfen!

Herzlichst

Ihre Vera Bresemann-Schubert
Leitung des LOS - Essen
 


https://www.los.de/fileadmin/template/global/bilder/aktuelles/information_birne.jpginformationen

Liebe Eltern,

eine gute Woche nach dem Beginn des neuen Schuljahres 2021-2022 steht der neue Förderkursplan des LOS Essen.

Wir fördern gemäß der Mehrheitsentscheidung der Eltern sowohl weiterhin digital, in den bewährten virtuellen Klassenräumen, als auch im Institut, in Präsenz, gemäß der neuesten Corona-Schutzverordnung, immer an sechs Tagen in der Woche.

Am siebten Tag nutzen einige unserer Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, Onlineaufgaben im LOS Lernprogramm zu bearbeiten, wenn in der Schulwoche dafür einfach keine Zeit bleibt.

So bieten wir auch den neuen Fünftklässlern mit ihren Stundenplänen die passenden Kleingruppen – Fördertermine von montags bis samstags.

Die professionelle Englisch-Förderung von Anfang an für die neuen Fünftklässler, die im Deutschen schon Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben, hilft frustrierende schlechte Noten bei der ersten Klassenarbeit in diesem neuen Hauptfach zu vermeiden.

Ein neuer Anfang bietet immer auch die Chance für förderliche Veränderungen: Haben Sie Zweifel, ob die Schreib- und Lesekompetenzen Ihres Kindes den neuen Herausforderungen in der weiterführenden Schule nach den langen Lockdowns standhalten?

Rufen Sie mich an, damit wir nach Testung und ausführlicher individueller Beratung diese Fragen solide beantworten können.

Herzliche Grüße

Ihre

Vera Bresemann-Schubert
Institutsleitung des LOS Essen

https://www.los.de/fileadmin/template/lokal/schleswig-holstein/luebeck/2021/lehrerin_erklaert.jpgLehrerin erklärt einem Kind

Pädagoge/Pädagogin für das neue Schuljahr gesucht!

Eine Weiterbildung im Bereich LRS erfolgt in den Ferien nach terminlicher Vereinbarung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schreiben Sie uns eine Mail an [email protected]!

https://www.los.de/fileadmin/template/global/bilder/bilder_elternseminare/sommerferien.jpgSommerferien

Sommerferien

Sommerferien – Zeit um sich mit uns Gedanken über das neue Schuljahr ab dem 18.08.2021 zu machen. Unsere LRS-Therapie ist in virtuellen Förderräumen weiterhin auf Wunsch genauso möglich wie in den Räumen des Instituts in Essen-Steele, unter Berücksichtigung der Hygieneregeln.

Schreiben Sie mir schon heute eine Mail, wenn Sie Beratungsbedarf für Ihr Kind im August haben: Testungen und Beratungen führe ich per Videomeeting oder persönlich durch – nach Vereinbarung mit Ihnen per Mail und telefonisch.

Professionelle LRS-Therapie unterstützt Ihr Kind beim Übergang in die weiterführende Schule. Denn Förderung im schriftsprachlichen Bereich in Deutsch und Englisch und Unterstützung beim Lernen brauchen rechtschreib- und leseschwache Kinder nach der langen Corona-Zeit mehr denn je.

Übrigens: Professionelle Englisch-Förderung von Anfang an für die neuen Fünftklässler hilft schlechte Noten bei der ersten Klassenarbeit zu vermeiden.

Schöne Sommertage wünscht Ihnen

Vera Bresemann – Schubert
Leitung des LOS Essen

https://www.los.de/fileadmin/template/global/bilder/aktuelles/information_birne.jpginformationen

Lockdown – nicht bei uns! Wir entwickeln uns weiter, auch wenn die Rahmenbedingungen schwierig sind.

Unsere Förderungen setzen wir seit dem 16. Dezember 2020 in der gleichen Intensität fort - genauso wie die Testungen und Beratungen.

In einer Vidokonferenz mit Ihnen nehme ich mir die notwendige Zeit, um Ihnen die Werte des Rechtschreibtests verständlich zu erklären. Natürlich stelle ich Ihnen auch in Ruhe unser Förderkonzept und unsere virtuellen Klassenräume vor, die von montags bis einschließlich samstags stattfinden.

Auch Erwachsene finden bei uns eine maßgeschneiderte Lösung ihrer Lese- und Rechtschreibprobleme und können bei uns ihre Ausdrucksfähigkeiten im Schriftlichen ausbauen.  

Für die Schüler und Schülerinnen bei uns gilt weiterhin:

Jeder Fördertermin wird 90 Minuten von unseren Pädagogen und Pädagoginnen angeleitet und betreut – wie sonst auch.

Ergänzend oder (auf Wunsch ausschließlich) arbeiten alle Kinder und Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unseren LOS-Onlineprogrammen, sodass alle genauso effektiv wie sonst ihre Rechtschreibung, die Zeichensetzung und das Schreiben von Texten verbessern können.

Der Wiedereinstieg in das ausschließlich digitale Lernen kurz vor Weihnachten hat wieder gezeigt: Es fällt den wenigsten beim ersten Einloggen leicht, sich mit Videokonferenzen zurechtzufinden...

Doch unser ganzes Team bemüht sich, Support zu geben und Ihren Kindern auch aus der Distanz heraus zur Seite zu stehen. Und so läuft es Woche für Woche besser!
Auch in Zeiten von Corona bieten wir also die Sicherheit, die Förderung Ihres Kindes konsequent durchzuführen.
Sie müssen nicht das Ende der Pandemie abwarten, um unsere Beratung und Testung in Anspruch zu nehmen.

Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie mir, dann vereinbaren wir einen Online - Termin zur Testung und Beratung!

Vera Bresemann-Schubert (Leitung des LOS Essen)
und ihr Pädagogen-Team