LOS Köln-Nord – Ihr Spezialist bei LRS, Lese­-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie

Portrait LOS Köln-Nord:  Ines Schnitzler
Institutsleitung:
Ines Schnitzler

Öffnungszeiten

Montag:09:00 – 17:30 Uhr
Dienstag:09:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch:09:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag:09:00 – 17:30 Uhr
Freitag:09:00 – 17:30 Uhr

Elternseminare

https://www.los.de//fileadmin/template/global/bilder/bilder_elternseminare/willkommen_im_los.jpegwillkommen_im_los

Elternseminar "Willkommen im LOS"

https://www.los.de//fileadmin/template/global/bilder/bilder_elternseminare/o_sommerloch.jpgDas große Sommerloch

Online-Elternseminar „Gegen das große Ferienvergessen“

Veranstaltungen

Pädagogen gesucht!

Jetzt kostenlos zur Förderung beraten lassen!

Lese-Rechtschreib-Schwäche zu erkennen, ist nicht immer einfach.
Kontaktieren Sie mich! Ich berate Sie gerne.

Rechtschreibtest und Förderung bei LRS und Legasthenie im LOS Köln-Nord

 

LOS Köln-Nord – Hilfe bei LRS und Legasthenie

Hat Ihr Kind oder haben Sie selbst Probleme im Lesen oder richtigen Schreiben (LRS/Legasthenie), so helfen wir gerne dabei, diese durch eine individuell abgestimmte Förderung zu überwinden. Die hohe Wirksamkeit der in den LOS entwickelten und angewandten pädagogischen Therapie der Lese- und Rechtschreibschwäche wurde schon mehrfach in unabhängigen wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesen. Unsere Förderarbeit wird wissenschaftlich begleitet und der Erfolg der LRS-Förderung ständig gemessen. Deshalb können Sie zu Recht auf unsere rund 40-jährige Fördererfahrung in Deutsch und Englisch von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vertrauen.

Unsere Schüler lernen nicht nur richtig zu schreiben und zu lesen, sondern auch die Sprache in allen Bereichen anzuwenden: Aufsatz, Berichte, Protokolle, Referate oder Präsentationen in Wort und Schrift anfertigen. Mit dieser Sprachfähigkeit, man spricht auch von Sprachkompetenz, bewältigen junge Menschen ihren Alltag in Schule und Beruf.

Zu meiner Person und meiner Motivation

Ich bin ursprünglich Gymnasiallehrerin mit den Fächern Deutsch und Geschichte. Bereits während meines Referendariats fiel mir auf, dass selbst an Gymnasien viele Kinder Schwierigkeiten mit dem Erfassen und Verfassen von Texten haben. Nach meiner Zeit am Gymnasien habe ich am Berufskolleg und einer Privatschule gearbeitet und hier zeigte sich ein ähnliches Bild: vielen Schüler:innen fehlen wichtige Kompetenzen im Lesen und Schreiben, was sie daran hindert, ihr volles Potenzial zu entfalten. Hier möchte ich mit dem LOS-Konzept ansetzen und damit allen Schüler:innen die Möglichkeit geben, den Schulabschluss zu erreichen und den Beruf auszuüben, der ihrer Begabung entspricht. Das kölsche Grundgesetz lehrt uns: „Et bliev nix, wie et wor!“ („Es bleibt nichts so, wie es war“) – doch wenn sich schon ohnehin alles verändert, packen wir doch lieber gemeinsam an und ändern es zum Guten!

Gerne verabreden wir mit Ihnen einen Termin, um gemeinsam den individuellen Förderbedarf festzustellen und schauen, mit welchen Maßnahmen Sie oder Ihr Kind die gesetzten Ziele in der Schule oder im Beruf erreichen können.

Förderung im LOS – die beste Entscheidung

Rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin mit uns.

Wir freuen uns, Ihnen zu helfen.


https://www.los.de//fileadmin/template/global/bilder/bilder_elternseminare/o_sommerloch.jpgDas große Sommerloch

Online-Elternseminar „Gegen das große Ferienvergessen“

Wer kennt es nicht? Das neue Schuljahr beginnt und man hat Vieles aus dem vergangenen Schuljahr nicht mehr abrufbereit und muss sich erst mühsam wieder in den Schulalltag und - stoff einfinden. Um dieser Problematik ein wenig vorzubeugen, treffen wir uns am 01.06. ab 19:00 Uhr online! Mit kleinen und großen Tipps für den Ferienalltag fällt der Wiedereinstieg ins Schuljahr nicht mehr so schwer.

https://www.los.de//fileadmin/template/lokal/nordrhein-westfalen/koeln-nord/2023/LesenachtHomepage.png

Bericht über unsere Lesenacht

Am 06.05.2023 trafen sich 25 Kinder im LOS, um an der Lesenacht teilzunehmen. Ausgestattet mit einem Detektivausweis, einem Stück Pizza und ein bisschen Popcorn machten wir uns gemeinsam auf die Suche nach der Lösung um das „Zirkusgeheimnis“. Gemeinsam im Team besprachen wir mögliche Tatverdächtige, überlegten uns Theorien und konnten schließlich die Lösung finden!

https://www.los.de//fileadmin/template/global/bilder/bilder_elternseminare/willkommen_im_los.jpegwillkommen_im_los

Elternseminar "Willkommen im LOS"

Alle Eltern unserer neuen Schüler:innen laden wir am 25.05.2023 um 19:00 herzlich ein, das LOS und die Förderung noch besser kennenzulernen. Wir bitten um vorherige Anmeldung!

https://www.los.de//fileadmin/template/lokal/nordrhein-westfalen/koeln-nord/2023/fruehling1.jpgfruehling

30.5. Unterrichtsfrei

Allen Familien wünschen wir ein erholsames langes Wochenende!