LOS München West – Hilfe bei LRS und Legasthenie

Portrait LOS München West:  Luise Dirscherl-Fellner, M.A.
Institutsleitung:
Luise Dirscherl-Fellner, M.A.
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Testtage
https://www.los.de//fileadmin/template/global/bilder/bilder_elternseminare/testtage.webpTesttage im LOS

Testtage

Jetzt kostenlos zur Förderung beraten lassen!

Lese-Rechtschreib-Schwäche zu erkennen, ist nicht immer einfach.
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.

40 Jahre LOS-Verbund
089 244131480

Gemeinsam stark gegen Lese- und Rechtschreibschwäche

Wenn Hausaufgaben zum täglichen Kampf werden. Wenn Ihr Kind trotz aller Mühe immer wieder an denselben Wörtern scheitert. Oder wenn Sie selbst im Beruf unsicher sind, E-Mails zu schreiben – dann sind Sie hier richtig.

Lesen und Schreiben sind Schlüsselqualifikationen – und doch fällt es nicht jedem leicht, diese Fähigkeiten sicher zu erlernen. Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche bedeutet nicht mangelnde Intelligenz oder fehlender Fleiß. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben Schritt für Schritt zu meistern – mit einem erprobten Förderkonzept, individueller Begleitung und viel Verständnis.

Wir sind Partner für Familien

Eine Lese- und Rechtschreibschwäche betrifft nicht nur das jeweilige Kind, sondern das ganze Umfeld. Eltern erleben oft täglich, wie belastend schulische Misserfolge und Frustration sein können. Wir verstehen diese Situation und stehen Familien mit Rat und Tat zur Seite – von der ersten Beratung über die Testung bis hin zur kontinuierlichen Förderung. Und wir erleben immer wieder, wie aus Frust neue Zuversicht wird. 

Förderung auch für Erwachsene

Vielleicht haben Sie selbst Schwierigkeiten mit dem Schreiben und möchten diese endlich angehen. Viele Erwachsene halten ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche jahrelang versteckt, aus Scham oder weil sie glauben, es sei zu spät für Veränderung.

Aus Erfahrung können wir bestätigen: Auch im Erwachsenenalter lassen sich Rechtschreib- und Lesefähigkeiten deutlich verbessern. Ob für mehr Sicherheit im Beruf, im Alltag oder einfach für sich selbst – wir unterstützen Sie kompetent und in Ihrem eigenen Tempo.

Testung und Diagnose

In einem qualifizierten, standardisierten Testverfahren prüfen wir die Lese- und Rechtschreibleistung und besprechen anschließend die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen. Auch wenn Kinder- und Jugendpsychiater eine Diagnose stellen oder eine Therapie empfehlen, sind wir Ihr verlässlicher Partner für die praktische Umsetzung.

Individuelle Förderung mit System

Auf Basis der Testergebnisse erstellen wir einen individuellen Förderplan. Unser Unterricht orientiert sich an wissenschaftlich fundierten Methoden, wird regelmäßig evaluiert und ist seit über 40 Jahren erfolgreich erprobt.

Sprache als Schlüsselkompetenz

Wer sicher liest und schreibt, kann Sprache verstehen und gezielt einsetzen – in Aufsätzen, Referaten, Textaufgaben oder später im Beruf. Mit gestärkter Sprachkompetenz gewinnen Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur bessere Noten oder mehr berufliche Chancen, sondern vor allem auch: Selbstvertrauen und neue Perspektiven.

Unser Angebot für Sie

  • Kostenlose Erstberatung
  • Standardisierter Rechtschreibtest zur Feststellung des Förderbedarfs
  • Individuelle LRS-Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Begleitung und Austausch für Eltern und Familien

Machen Sie den ersten Schritt

Veränderung beginnt mit dem ersten Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung. Wir nehmen uns Zeit für Sie, Ihr Kind oder Ihre persönliche Situation.


Aktuelles

https://www.los.de//fileadmin/template/global/bilder/bilder_elternseminare/testtage.webpTesttage im LOS

Testtage 19.11. bis 21.11.25

Sie befürchten, dass Ihr Kind eine Lese-Rechtschreibschwäche hat? Melden Sie sich für einen der Termine an. Wir führen einen kostenlosen Test durch und beraten Sie ausführlich. Anmeldungen unter 089 244131480 oder [email protected]

https://www.los.de//fileadmin/template/lokal/bayern/schweinfurt/2022/vorlage_jobs.webpJobs

Jetzt mitmachen im LOS-Team!

Wir suchen engagierte Dozentinnen und Dozenten zur Unterstützung unserer LRS-Förderung. Alle weiteren Informationen unter 089 244 131 480 oder [email protected]