LOS Offenburg – Hilfe bei LRS und Legasthenie
Montag: | 09:00 – 18:40 Uhr |
Dienstag: | 09:00 – 18:40 Uhr |
Mittwoch: | 09:00 – 18:40 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 – 18:40 Uhr |
Freitag: | 09:00 – 18:40 Uhr |
Samstag: | 09:20 – 12:30 Uhr |
Rechtschreibtest und Förderung bei LRS im LOS Offenburg
Kennen Sie das auch? Obwohl Ihr Kind weder dumm noch faul ist, macht es einfach keine ausreichenden Fortschritte beim Lesen und Schreiben. Es scheint sich nicht richtig zu konzentrieren. Erleben Sie die täglichen Hausaufgaben und das gemeinsame Üben für Klassenarbeiten immer mehr als zermürbende Belastung? Haben Sie schon einmal über Nachhilfe in Deutsch oder Mathe nachgedacht? Fragen Sie sich, ob ihr Kind evtl. eine LRS oder Legasthenie hat?
Dann rufen Sie uns an! Verschaffen Sie sich Gewissheit!
Sie finden bei uns die richtige Hilfe,
wenn Ihr Kind:
- im Unterricht in der Schule nicht wirklich vorankommt.
- trotz ständigen Übens immer wieder dieselben Fehler macht und schlechte Noten im Diktat, Aufsatz oder in der Grammatik hat.
- auch in anderen Fächern Schwierigkeiten hat, dem Unterricht zu folgen, weil es den Aufgabentext nur mit Mühe verstehen kann.
- nicht mehr gerne lernt.
- Angst vor Misserfolgen hat.
- Schwierigkeiten mit der Fremdsprache Englisch hat.
- nicht lesen will.
- nur stockend lesen kann.
- trotz Nachhilfe in Deutsch oder Englisch keine Fortschritte macht.
- Probleme beim Verständnis von mathematischen Textaufgaben hat und Sie sogar eine Dyskalkulie als Ursache vermuten.
Diese Anzeichen können auf Lese-Rechtschreibschwierigkeiten wie z. B. LRS, eine Lese-Rechtschreibstörung oder Legasthenie hinweisen.
Rechtzeitige Hilfe ist wichtig.
Bei Verdacht auf LRS bzw. Legasthenie darf nicht lange abgewartet werden, denn eine Lese-Rechtschreib-Schwäche wächst sich nicht von alleine aus. Es ist sehr wichtig, dass die betroffenen Kinder rechtzeitig eine wirksame Förderung erhalten. Abwarten gefährdet nicht nur den Erfolg in der Schule und die Zukunft des betroffenen jungen Menschen, mit jedem Jahr, das abgewartet wird, muss zusätzliche Zeit in eine Förderung investiert werden. Alle Untersuchungen und Erfahrungen mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben bestätigen eindeutig:
Je früher, desto besser!
Und das bietet Ihnen das LOS Offenburg:
Im LOS Offenburg fördern wir seit über 25 Jahren erfolgreich Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bzw. einer Legasthenie leiden.
Unser Ziel ist die dauerhafte Verbesserung der Noten in Deutsch und anderen Fächern, damit der angestrebte Schulabschluss erreicht werden kann. Mit mehr Erfolg in Schule und Beruf steigt die Motivation und das Selbstwertgefühl.
Die Pädagoginnen und Pädagogen im LOS Offenburg sind Lehrkräfte mit 2. Staatsexamen oder höherer Qualifikation. Alle absolvieren im LOS vor Beginn ihrer Tätigkeit, sowie fortlaufend, weitere Fortbildungen und erwerben zusätzliche spezielle Qualifikationen. Sie sind außerdem langjährig im LOS tätig und sehr erfahren.
Wirksame LRS-Förderung
Der erste Schritt in eine wirksame Förderung bei Lese-Rechtschreibstörung ist eine genaue Diagnose des individuellen Lernstandes mit einem wissenschaftlichen Legasthenie-Test. Wenn die Ursachen erkannt sind, kann gezielt und problembezogen gefördert werden. Der Lernstand und die speziellen Probleme jedes Einzelnen werden exakt erfasst. Der Test wird ausführlich mit Ihnen besprochen und Sie erhalten ein Angebot zur passgenauen, individuellen Förderung.
Die Wirksamkeit der gezielten pädagogischen LRS-Therapie im LOS wurde in mehreren Studien nachgewiesen.
Im strukturierten LOS-Förderunterricht erlernt Ihr Kind erfolgreiche Arbeitsweisen, die es auch in anderen Fächern anwenden kann. Die Konzentration verbessert sich. Nicht nur die Rechtschreibung und Grammatik werden gefördert. Auch Lesefertigkeit und Textverständnis werden geschult. Ihr Kind lernt, bessere Texte und Schulaufsätze zu schreiben und diese selbständig zu überarbeiten.
Wer besser und sicherer lesen und schreiben kann, verbessert nicht nur die schulischen Leistungen im Fach Deutsch. Auch die Textaufgaben in Mathe werden schneller und genauer verstanden und die Leistungen in allen anderen Fächern, in denen geschrieben und gelesen werden muss, werden dauerhaft besser. In regelmäßigen Folgetests können wir sehen, wie sich Ihr Kind während der Förderung entwickelt und unsere Fördermaßnahmen immer wieder optimal auf seine individuellen Bedürfnisse anpassen. In unseren regelmäßigen Elterngesprächen stimmen wir mit Ihnen die weitere Vorgehensweise ab. Außerdem erhalten Sie von uns wertvolle praktische Tipps und erfahren in unseren Elternseminaren, wie sich die Pädagogische Therapie im LOS von Nachhilfe oder anderen Förderungen unterscheidet. Wir unterstützen Ihr Kind auf dem Weg in die weiterführende Schule und geben ihm Sicherheit beim Start in Realschule und Gymnasium und bei der Prüfungsvorbereitung.
Wenn Sie bei sich selbst, Ihrem Kind oder anderen Betroffenen einige der beschriebenen Symptome erkennen, rufen Sie uns an. Gehen Sie die Probleme an:
Vereinbaren Sie einen Termin zum kostenlosen Test und Beratungsgespräch mit uns!
Weitere Informationen
LRS Offenburg - Legasthenie Offenburg - Nachhilfe Offenburg - Online-Lernen Offenburg - Förderung in Englisch Offenburg - Hilfe bei Leseschwäche Offenburg - Hilfe bei ADHS Offenburg - Hilfe bei Dyskalkulie Offenburg - Lerntherapie Offenburg - Hilfe bei Lernschwäche Offenburg - LRS-Ferienkurse Offenburg