Ihre Vorteile als Partner: Vorteil der Selbstständigkeit
Welche Vorteile habe ich als selbstständige Unternehmerin bzw. selbstständiger Unternehmer?
Spielen auch Sie mit dem Gedanken, sich mit einem eigenen Unternehmen im Bildungsbereich selbständig zu machen? Wägen Sie gerade die Vorteile und Nachteile einer selbstständigen Tätigkeit gegeneinander ab? Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Vorteile und Nachteile vor, die eine Selbstständigkeit im Vergleich zu einer angestellten Tätigkeit mit sich bringen kann:
Ihre Vorteile mit LOS
Für eine erfolgreiche Selbstständigkeit brauchen Sie mehr als eine gute Idee. Mit dem LOS-Verbund als erfahrenem Partner an Ihrer Seite bewältigen Sie alle Schritte auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit, profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how und minimieren Ihr unternehmerisches Risiko.
Sie möchten gründen? Wir helfen!
Rufen Sie uns einfach an, senden Sie uns ein Kontaktformular oder nehmen Sie an einem unserer kostenlosen Info-Webinare teil!

Gutes tun
Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie junge Menschen mit Lese-Rechtschreib-Problemen dabei, ihre schulischen und persönlichen Ziele zu erreichen, um die notwendigen Voraussetzungen für die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben zu schaffen. Die Erfolge der Kinder sowie die Dankbarkeit der Eltern führen – neben dem wirtschaftlichen Erfolg Ihres Instituts – auch zu einer außerordentlich hohen Berufszufriedenheit.

Geschäftsmodell
Durch unsere langjährige Erfahrung auf dem Wachstumsmarkt Bildung und als Marktführer im Bereich der pädagogischen Therapie der Lese-Rechtschreib-Schwäche sichern Sie sich mit der Gründung Ihres eigenen Lehrinstituts für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) dauerhaften Erfolg.

Erfahrung
Einen weiteren Vorteil einer Selbstständigkeit im LOS-Verbund bieten die über 40 Jahre Erfahrung in der Förderung von lese-rechtschreibschwachen Kindern und Jugendlichen. Das bewährte Geschäftsmodell und ein Unternehmenskonzept für Ihr LOS geben Ihnen die Sicherheit für eine erfolgreiche Existenzgründung. So vermeiden Sie typische Anfängerfehler und gründen Ihr eigenes Unternehmen ganz einfach mit geringen Investitionskosten, niedrigem finanziellen und unternehmerischen Risiko.

Work-Life-Balance
Sie möchten Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten? Als Freiberufler und selbstständiger Partner im LOS-Verbund haben Sie die Chance dazu. Nutzen Sie den Vorteil, selbst zu entscheiden, ob und wie Sie Ihren Urlaub planen, denn im Regelfall findet in den Schulferien kein LOS-Unterricht statt.

Analyse
Wir analysieren für Sie Ihren Wunschstandort und prüfen ihn auf sein Marktpotenzial. Entsprechen Schülerzahlen, Kaufkraft und Infrastruktur unseren Vorgaben, so spricht nichts mehr gegen eine Gründung vor Ort.

Konzept
Damit Sie gemäß den Leitlinien des LOS-Verbundes arbeiten können, stellen wir Ihnen u. a. Handbücher, Unterrichtsmaterialien und -programme, Anzeigenvorlagen für die Marktbearbeitung am Standort, Veranstaltungskonzepte, Vorlagen für Ihre Geschäftsausstattung sowie eine spezielle Administrationssoftware zur Verfügung. Bereits während der Gründungsphase erhalten Sie als Jungunternehmer von uns im Rahmen der Existenzgründungsberatung Tipps zur Erstellung Ihres Businessplans oder Hinweis zu Fördermitteln zur Existenzgründung.

Strategie
Unsere langjährige Erfahrung in der LRS-Therapie mit eigenen pädagogischen Konzepten, die Zusammenarbeit mit ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen, speziell konzipierte Lehr- und Lernmaterialien sowie die direkte Vernetzung mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis unterscheidet uns auf dem Markt von Mitbewerbern und Nachhilfeangeboten.

Unterstützung
Wir stehen mit Ihnen in ständigem Kontakt und beraten Sie vor und nach Ihrer Gründung – ob bei der Erstellung eines Businessplans oder der gezielten Schulung und Beratung in den verschiedenen Themenbereichen. Über unser Intranet und den stetigen Austausch mit Ihrem Berater können Sie jederzeit auf einen fundierten Erfahrungsschatz zurückzugreifen. Ein weiterer Vorteil Ihrer Selbstständigkeit im LOS-Verbund ist die Nutzung des Mentoring-Programms, bei dem Sie von der Erfahrung anderer LOS-Partnerinnen und LOS-Partner profitieren, die ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen.

Vernetzung
Tauschen Sie sich auf den zentralen und dezentralen Schulungsveranstaltungen des LOS-Verbundes sowie während unserer Video-Meetings mit anderen LOS-Partnerinnen und -Partnern sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis aus! Durch die Teilnahme an den Schulungsveranstaltungen entstehen für Sie übrigens keine zusätzlichen Kosten.

Vorteile und Nachteile einer Selbstständigkeit
Als selbstständige Unternehmerin bzw. selbstständiger Unternehmer sind Sie Ihr eigener Chef und können Entscheidungen selbst treffen. Sie genießen die Freiheit, Ihre Arbeit und Ihre Zeit frei einzuteilen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, durch Einsatz, Fleiß und persönliches Engagement ein höheres Einkommen zu erzielen als ein Angestellter. Darüber hinaus bietet Ihnen Ihre selbstständige Arbeit die Möglichkeit, neue Arbeitsplätze zu schaffen und – gerade im Bildungsbereich – einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Kindern und Jugendlichen zu besseren Lebenschancen zu verhelfen, das ist unsere Aufgabe. Auf der anderen Seite birgt eine berufliche Selbstständigkeit – wenn Sie ohne Unterstützung durch einen erfahrenen Partner angegangen wird – natürlich auch gewisse Risiken. Bei einer Existenzgründung tragen Sie als Gründerin bzw. Gründer für alle Bereiche Ihres neuen Unternehmens selbst die Verantwortung und das finanzielle Risiko. Mangelnde Erfahrung oder schlicht das Missachten bestimmter Bereiche können – ohne einen erfahrenen Partner an der Seite – dazu führen, dass der gewünschte unternehmerische Erfolg ausbleibt.

LOS! Gehen wir zusammen in Ihre Zukunft!
Machen Sie sich mit uns auf Ihren spannenden Weg in Ihre Selbstständigkeit! Gerade als Dienstleister in der Bildungsbranche ist ein erfolgreicher und starker Verbund als Partner ein großer Vorteil. Denn das LOS-Konzept ist am Markt bereits seit über 40 Jahren etabliert und die Unterrichtsinhalte durch Wissenschaftler und Erfahrung bereits konzipiert.
Zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin. Unsere Gründungsberater sind unter der Telefonnummer +49 681 93678411 für Sie erreichbar. Falls Sie nicht zum Telefonhörer greifen möchten, können Sie uns auch gerne eine Mail an [email protected] senden, oder das hier aufgeführte Kontaktformular ausfüllen. Wir freuen uns auf Sie!