Die LOS-Institute im Saarland
Wir helfen Ihrem Kind bei LRS und Legasthenie
Professionelle Behebung von Lese- und Rechtschreibproblemen
Testung bei LRS
Am Anfang jeder erfolgreichen Förderung muss eine sorgfältige Diagnose stehen. Die LOS im Saarland können mithilfe des wissenschaftlich normierten, diagnostischen Rechtschreibtests schreib.on erkennen, ob bei Ihrem Kind eine Störung der Lese-Rechtschreib-Fertigkeiten vorliegt und ein Bedarf an Förderung besteht. Der Test wird direkt am Computer ausgeführt und kann im Anschluss ausgewertet werden. Ausgehend vom Testgutachten erstellen wir für Ihr Kind einen individuellen Förderplan. Wir bieten keine simple Nachhilfe in Deutsch an, sondern eine gezielte, speziell auf die Bedürfnisse lese-rechtschreibschwacher junger Menschen abgestimmte Förderung im Lesen und Schreiben.
Förderung bei LRS
Mit der richtigen Förderung, einer pädagogischen LRS-Therapie im LOS, können Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Leistungsstufen ihre schriftliche und mündliche Sprachkompetenz verbessern. Eine simple Nachhilfe ist bei LRS nicht zielführend, denn Nachhilfe unterstützt nur das schulische Lernen. Lese-rechtschreibschwachen Schülern ist damit jedoch nicht geholfen. Sie müssen sich unabhängig vom aktuellen Lehrplan der Schule die noch nicht vorhandenen Lernschritte aneignen. Im LOS lernen junge Menschen mit LRS (manchmal auch "Lese-Rechtschreibschwäche" genannt) oder Legasthenie aller Klassen- und Altersstufen, Wörter richtig zu lesen, zu schreiben und die Grammatik richtig anzuwenden. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Weitere Informationen
Hilfe bei LRS Großraum Saarland - Hilfe bei Legasthenie Großraum Saarland - Nachhilfe Großraum Saarland - Online-Lernen Großraum Saarland - Förderung in Englisch Großraum Saarland - Hilfe bei Leseschwäche Großraum Saarland - Hilfe bei ADHS Großraum Saarland - Hilfe bei Lernschwäche Großraum Saarland - Förderung bei LRS Großraum Saarland - Diktat üben Großraum Saarland - Rechtschreibprobleme Großraum Saarland